husum immobilien

ab wann kann man immobilie in husum verkaufen


Husum ist an viele touristische Fernradwege angebunden, wie zum Beispiel den Nordseeküsten-Radweg (der als EuroVelo Route 12 einmal um die Nordsee führt).
Ein markantes Ereignis für die Stadt und deren Bedeutung im Bereich des Tierhandels war die Schließung des Viehmarkts im Jahr 1970. Bis dahin war der Markt zu einem der bundesweit bedeutendsten Umschlagsplätze für lebendes Vieh geworden. Diese Bedeutung war das Ergebnis der in den Marschgebieten Nordfrieslands hervorragenden Weidemast der Tiere. Auf den freigewordenen Flächen am nördlichen Stadtrand wurde in der Folgezeit das Verwaltungsgebäude des damals neu gebildeten Kreises Nordfriesland errichtet. Überbleibsel der Tradition als Marktstandort war die bis vor einigen Jahren existierende Markthalle im südlichen Bereich des Areals.



Bereits 1372 war die Einwohnerzahl Husums stark angewachsen und bis 1398 so schnell gewachsen, dass daraus zwei Dörfer entstanden, die beide bis 1431 nach Oster und Westhusum benannt wurden. Beide Orte gehörten bis zu diesem Jahr zur Kirchengemeinde Mildstedt, wurden dann aber am Lukastag 1421 vertraglich von dieser getrennt und mit dem Bau einer eigenen Kapelle begonnen.

Die Stadt Husum hat im Jahr 2010 eine Radverkehrsstrategie beschlossen, nach der die Infrastruktur für Radverkehr ausgebaut und Schwachstellen im Radwegenetz behoben werden sollen.

wohnung mit garten mieten in husum


Baufinanzierungen in Husum werden von einer Reihe von Quellen angeboten. Die erste und offensichtlichste Quelle sind Banken. Banken bieten in der Regel Baudarlehen zu wettbewerbsfähigen Zinssätzen an, oft mit geringen oder gar keinen Anzahlungsanforderungen. Eine weitere Möglichkeit ist die Finanzierung durch einen privaten Darlehensgeber. Private Kreditgeber haben in der Regel höhere Zinssätze als Banken, sind aber möglicherweise eher bereit, mit Kreditnehmern zusammenzuarbeiten, deren Kreditwürdigkeit nicht so gut ist. Schließlich bieten einige Bauunternehmen den Käufern eine direkte Finanzierung an. Diese Option sollte sorgfältig geprüft werden, da die Darlehensbedingungen möglicherweise nicht so günstig sind wie bei anderen Kreditgebern. Unabhängig davon, wo Sie eine Finanzierung erhalten, ist es wichtig, dass Sie vor der Unterzeichnung eines Kreditvertrags die Zinssätze, Gebühren und Bedingungen vergleichen.

Husum ist an mehrere touristische Fernradwege angebunden, wie zum Beispiel den Nordseeküsten-Radweg (der als EuroVelo-Route 12 einmal um die Nordsee führt).

wohnung mit garten mieten in husum
immobilie in husum verkaufen wenn kredit noch läuft

immobilie in husum verkaufen wenn kredit noch läuft





Der TSV Husum 1875 ist mit rund 1.900 Mitgliedern der größte Sportverein der Stadt und bietet neben Breiten- und Gesundheitssport auch leistungsorientierte Gruppen. Hinzu kommt der LAV Husum, der sich auf Ausdauersport und Leichtathletik konzentriert. Golfclub Husumer Bucht e. V. verfügt mit seinem 18-Loch-Platz über einen der härtesten Plätze Deutschlands. Der RSC (Rollstuhlsportverein) in Husum bietet Rollstuhlsport (Rollstuhltanz, Rollstuhltischtennis und Rollstuhlbasketball) an. Neben anderen Sportvereinen gibt es in Husum einen Tauchverein, den Tauch-Sport-Club Heuler Husum e.V.
Im Binnenhafen Husums ist ein Pfahl mit Hochwasser-Marken angebracht, die jedoch „nur“ anzeigen, wie hoch das Wasser theoretisch gestanden hätte, wenn es Schleuse und Deich nicht geben würde.

doppelhaushälfte mieten in husum


Die Regionalzeitung für Husum und den südlichen Bereich des Kreises Nordfriesland sind die Husumer Nachrichten. Sie wird vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag mit Sitz in Flensburg herausgegeben. Darüber hinaus ist die Tageszeitung Flensborg Avis mit einer eigenen Lokalredaktion in Husum vertreten. Zudem wird in Husum die Nordfriesland Palette wöchentlich verteilt. Das Anzeigenblatt entstand 1973 in Husum und gehört mittlerweile zum Flensburger Kopp & Thomas Verlag. Außerdem verteilt der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag sein Anzeigenblatt WochenSchau (Ausgabe für Nordfriesland) wöchentlich in Husum.




1807 wurde die im frühen 15. Jahrhundert erbaute alte gotische Liebfrauenkirche am Marktplatz wegen Baufälligkeit abgerissen. Nach mehreren Erweiterungen nahm die alte Kirche allmählich die Ausmaße einer Domkirche mit einem fast 100 Meter hohen Turm an. Der Abriss gilt bis heute als einer der größten Verluste der schleswig-holsteinischen Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts. 1833 wurde die nach Plänen von Christian Frederik Hansen im klassizistischen Stil erbaute Kirche Unserer Lieben Frau der Jungfrau Maria eingeweiht.

doppelhaushälfte mieten in husum
appartement verkaufen in husum

appartement verkaufen in husum


Husum in Nordfriesland ist ein toller Ort zum Wohlfühlen. Die Gegend ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und charmanten Dörfer, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen hier Immobilien kaufen möchten. Ein Husumer Immobilienmakler hilft Ihnen dabei, das perfekte Zuhause für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit jahrelanger Erfahrung in der Umgebung von Husum können sie Ihnen helfen, ein Zuhause zu finden, das Ihrem einzigartigen Stil und Ihren Bedürfnissen entspricht. Egal, ob Sie ein gemütliches Ferienhaus am Meer oder eine Luxusimmobilie auf dem Land suchen, Husum Realtors kann Ihnen helfen, Ihr Traumhaus zu finden. Kontaktieren Sie noch heute einen Husumer Immobilienmakler und starten Sie Ihre Suche nach der perfekten nordfriesischen Immobilie in Husum.

War in der Vergangenheit der Nachbarort Mildstedt das Zentrum in diesem Gebiet, so wandelte sich nach der Zweiten Marcellusflut die Bedeutung des Ortes: Die als „Grote Mandränke“ bezeichnete Sturmflut zerstörte weite Teile der Küste. Das Land wurde zerrissen, Inseln und der Ort Rungholt versanken, ganze Landstriche wurden dauerhaft unter Wasser gesetzt. Dadurch war Husum fortan eine Hafenstadt. Die Husumer, die nun direkten Zugang zum Meer besaßen, richteten einen Marktplatz ein. Waren konnten direkt aus weit entfernten Orten auf dem Schiffswege angeliefert werden, und es entwickelte sich schon bald ein blühender Markt.

immobilie in husum verkaufen mit lebenslangem wohnrecht


Parallel zur Hafenstraße und in der Verlängerung der Schiffbrücke in der Wasserreihe, geprägt durch die Nähe zum Binnenhafen und durch ihre kleinen Fischerhäuser, befindet sich das Theodor-Storm-Haus.




Am Hafenbecken befindet sich das Schifffahrtsmuseum Nordfriesland. Es gibt einen Einblick in die Geschichte der Seefahrt, vom Walfang bis zur Marineschifffahrt. Besondere Attraktion ist das "Zuckerschiff" - ein mehr 400 Jahre altes Schiffswrack, am Stück aus dem Schlick in Uelvesbüll geborgen und anschließend mit mehr als 100.000 Kilogramm Zucker konserviert - ein bisher einzigartiges Konservierungs-Projekt.

immobilie in husum verkaufen mit lebenslangem wohnrecht